Das NEXUS – Nerd Rock Festival

Im Spielekeller Folge #141 mit Rick Wölbling

Drei Key Takeaways aus der Folge.

1. Vom Fan zum Veranstalter.
Angefangen als Fotograf und später als Social Media Manager, machte Rick sich schließlich selbstständig, um das NEXUS ins Leben zu rufen. Rick ist selbst Gamer und Metal Fan. Das Festival entstand aus der Vision, ein Event zu schaffen, das erstmals Gaming, Metal und Mittelaltermarkt zusammenbringt. Bisher gab es laut Rick wenig Angebote, die diese Communities vereinen und somit sein eigenes Interessensgebiet abdecken. NEXUS soll diese Lücke schließen.

 

2. Zielgruppe: Gaming trifft auf Metal – passt das?
Das Festival richtet sich an Fans von Gaming und Metal. Denn es gibt laut Gründer Rick große Gemeinsamkeiten und Überschneidungen zwischen den beiden Szenen. Der Podcast zeigt auf, wie das NEXUS-Team bewusst die Synergien zwischen diesen Kulturen nutzt, um ein Event zu schaffen, das beide Gemeinschaften anspricht und eine neue Dynamik im Eventsektor eröffnet. Dabei steht keiner der Event-Aspekte im Vordergrund. Das NEXUS will eine Experience aus einer Mischung von Musik-Festival und Gaming Convention bieten, die Fans beider Kulturen gleichermaßen begeistert.

 

3. Organisation und Kosten: Die Herausforderungen eines neuen Events.
Ein Festival dieser Größe bringt logistische und finanzielle Herausforderungen mit sich. Allein 25% der Kosten machen laut Rick die Gagen der Bands aus. Der Podcast erklärt, warum Events so „teuer“ sind und warum die Ticketpreise in den letzten Jahren immer weiter steigen. Das NEXUS ist aktuell rein über das Ticketing finanziert. Bisher sind keine Sponsoren finanziell beteiligt. Dementsprechend teuer sind die Tickets für das Event. Eine solche Monetarisierungs-Strategie würde laut Dennis z.B. für die Gamescom LAN gar nicht funktionieren. Die Größe des Events und die technisch anspruchsvolle Infrastruktur macht solche Events von Sponsoren abhängig.

 


Vor kurzem ging es in der Folge “Im Spielekeller” mit Michael Schillinger um Zielgruppen und Stilgruppen im Gaming. Dabei sprach Chris von dem interessanten Beispiel des NEXUS: Ein Rock- und Metal-Festival für Nerds. Ein interessantes Konzept, über das Chris und Dennis gerne mehr erfahren wollten.
Gesagt, getan: In Folge #141 ist Rick Wölbling zu Gast im Spielekeller. Er ist der Gründer und Veranstalter hinter dem NEXUS – Nerd Rock Festival. Mit ihm besprechen Chris und Dennis alle Fragen, die sie zu diesem Event und seinem Konzept haben. Wie groß ist das NEXUS? Wer ist die Zielgruppe? Gibt es wirklich so große Überschneidungen zwischen der Gaming- und der Metal-Szene? Wie sieht das Angebot und die Experience des Events aus? Und wie bringt man Aussteller, Händler und Bands dazu auf ein neues Event zu fahren?

Zum Ende der Folge gibt es noch einen kleinen Messe-Exkurs, in dem Dennis, Chris und Rick sich über die steigenden Kosten im Event-Business austauschen – jeder mit seinen eigenen Erfahrungswerten von gamescom LAN, Comic Con und NEXUS.