1. E-Sport ist Mases große Liebe.
Das zieht sich als Muster durch seinen Lebenslauf: Egal wie oft er dem E-Sport den Rücken gekehrt hat und neue Kapitel in seinem Leben angefangen hat, es hat ihn immer wieder zurück zu seiner „alten Liebe“ gezogen. Als alte Caster-Legende kann Mase sicher sagen: Ohne E-Sport geht es für ihn einfach nicht!
2. Mase ist ein Vorreiter des deutschen E-Sports.
Schon in den frühen 2000er-Jahren etablierte er mit Matthias „Knochen“ Remmert die Gaming Sparte des Internetradiosenders RauteMusik. Dort begann er erstmals als Caster Spiele zu kommentieren. Später hatte er seinen eigenen Sender Mase TV, auf dem er u.a. Caster für die allerersten League of Legends World Championships war.
3. Mase findet klassische Medienpädagogik greift an vielen Stellen zu kurz.
Seiner Meinung nach ist es ein großer Fehler, Kindern aus Prinzip den Zugang zu digitalen Medien zu limitieren oder zu verwehren. Stattdessen sollten Medien als wichtige Ressourcen für die Zukunft gesehen werden. Deswegen sollten Kinder sich mit ihnen auseinandersetzen dürfen und Pädagogen sollten genau über digitale Medien Bescheid wissen, um Kinder bei ihren Erfahrungen begleiten und unterstützen zu können.