Player-Management und Professionalisierung im E-Sport

Im Spielekeller Folge #146 mit Min-Sik Ko

In Podcast-Folge #146 besucht Min-Sik Ko den Spielekeller. Vom WC3 Fan hin zum Spieler-Manager – Min-Siks Reise ist einzigartig.
Als einer der ersten Teammanager im E-Sport überhaupt arbeitete er bei Organisationen wie Ninjas in Pyjamas und SK Gaming. In den frühen Anfangstagen des E-Sports war er im Player-Management die Brücke zwischen der koreanischen und westlichen E-Sport-Szene. Als Übersetzer, Berater und „großer Bruder“ einiger der weltweit besten E-Sportler der 2000er und 2010er Jahre gründete Min-Sik sogar eine eigene Agentur für E-Sport Spieler-Management. Wie es dazu kam, an wen er die Firma verkauft hat und wie es danach weiterging erfahrt ihr im Podcast.

Heute lebt Min-Sik in den USA und ist dort VP Esports bei RTS, einer Talentmanagement- und Markenberatungsfirma für Gaming & E-Sport, die u.a. von der Streamerin Pokimane mitgegründet wurde. Min-Sik spricht mit Chris und Dennis über seine beeindruckende Karriere, die Professionalisierung der Player-Management und die Herausforderungen, die es mit sich bringt, E-Sport-Events auf höchstem Niveau zu organisieren. Außerdem beleuchten er die Arbeit von RTS – von Talent-Management über Event-Konzepte bis hin zur Expansion von EVO, dem größten Fighting-Game-Event weltweit, nach Europa und Asien.

 

Min-Sik auf LinkedIn

Im Spielekeller:
Website
LinkedIn
Instagram

Im Spielekeller Supporten:
Patreon
Ko-fi

Chris auf LinkedIn
Chris auf Instagram
Chris auf X
Dennis auf LinkedIn
Dennis auf Instagram
Dennis auf X
Dennis auf LinkedIn
Johannes auf LinkedIn